News und Presse Rechtsanwälte DOERR KÜHN PLÜCK + Partner beraten und vertreten Swap-Geschädigte

VERÖFFENTLICHT

27.11.2014

Rechtsanwälte DOERR KÜHN PLÜCK+ Partner beraten und vertreten Swap-Geschädigte

 

Im Focus unserer Tätigkeit steht hierbei die Rückabwicklung von Swap-Verträgen mit einer namhaften deutschen Großbank.

Vor dem Hintergrund der von der EU-Kommission im Dezember 2013 verhängten Geldbußen wegen eines Kartells zur Manipulation von Zinsderivaten verfolgen wir die Rückabwicklung der für die Kunden der Bank nachteiligen Swap-Verträge. Das Kartell bestand nach den Feststellungen der EU-Kommission in der Zeit von September 2005 bis einschließlich Mai 2008.

Bankkunden, die in der Zeit von September 2005 bis einschließlich Mai 2008 Swap-Verträge abgeschlossen haben und die beabsichtigen, diese Verträge rückabzuwickeln, werden gebeten, sich mit der Rechtsanwaltskanzlei DOERR KÜHN PLÜCK+ Partner in Verbindung zu setzen.

NEWS UND PRESSE

24.08.2022

Update: Vergleich Deutsche Telekom AG

Mehr
25.11.2021

Hinweisbeschluss des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main: Telekomprozess

Mehr
23.11.2021

Wichtiger Hinweis: Vergleich im Telekomprozess

Mehr
23.11.2021

OLG Frankfurt billigt Vergleich im Mammutprozess gegen die Deutsche Telekom

Mehr
16.03.2021

Zwei & Zwanzig kauft Wohnprojekt mit TM Property in Wiesbaden

Mehr
Future News
Newsletter-Abo

NEWS UND PRESSE

24.08.2022

Update: Vergleich Deutsche Telekom AG

Mehr
25.11.2021

Hinweisbeschluss des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main: Telekomprozess

Mehr
23.11.2021

Wichtiger Hinweis: Vergleich im Telekomprozess

Mehr
23.11.2021

OLG Frankfurt billigt Vergleich im Mammutprozess gegen die Deutsche Telekom

Mehr
Future News
Newsletter-Abo