News und Presse Oberlandesgericht Frankfurt am Main verurteilt CMC MARKETS UK PLC. zum Schadenersatz

VERÖFFENTLICHT

24.05.2018

Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat CMC Markets PLC. zu Schadenersatz wegen Pflichtverletzungen bei der Führung des Handelskontos verurteilt (Az. 17 U 174/10).

Zu Gunsten des von der Kanzlei DOERR KÜHN PLÜCK + Partner vertretenen Anlegers erkannte das Gericht einen Schadenersatzanspruch, weil CMC Markets PLC. bei der Liquidierung verschiedener Werte falsche Liquidationswerte zugrunde gelegt hatte. Zusätzlich hatte CMC Markets PLC. zu fehlerhaften Kursen nach Unterschreitung des Stopp-Loss-Limits abgerechnet. Bereits schon das Landgericht Frankfurt am Main hatte erstinstanzlich festgestellt (Az. 2-21 O 220/08), dass CMC Markets PLC. nicht berechtigt ist, die Ausführung einer Stopp-Loss-Order zu einem nach freiem Belieben gewähltem Kurs – noch dazu den Tagestiefkurs – vorzunehmen.

Wäre CMC Markets PLC. hierzu befugt, könnte das Unternehmen willkürliche Kurse stellen, zu diesen abrechnen und die Kunden auf diesem Wege übervorteilen.
Das Urteil des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main ist rechtskräftig.

KONTAKT

NEWS UND PRESSE

24.08.2022

Update: Vergleich Deutsche Telekom AG

Mehr
25.11.2021

Hinweisbeschluss des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main: Telekomprozess

Mehr
23.11.2021

Wichtiger Hinweis: Vergleich im Telekomprozess

Mehr
23.11.2021

OLG Frankfurt billigt Vergleich im Mammutprozess gegen die Deutsche Telekom

Mehr
16.03.2021

Zwei & Zwanzig kauft Wohnprojekt mit TM Property in Wiesbaden

Mehr
Future News
Newsletter-Abo

NEWS UND PRESSE

24.08.2022

Update: Vergleich Deutsche Telekom AG

Mehr
25.11.2021

Hinweisbeschluss des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main: Telekomprozess

Mehr
23.11.2021

Wichtiger Hinweis: Vergleich im Telekomprozess

Mehr
23.11.2021

OLG Frankfurt billigt Vergleich im Mammutprozess gegen die Deutsche Telekom

Mehr
Future News
Newsletter-Abo